Akademienunion: „Die Inschriften des Landkreises Wolfenbüttel und der Stadt Salzgitter“
Die Akademienunion ist ein Zusammenschluss von sieben deutschen Wissenschaftsakademien aus mehreren Großstädten. Sie koordiniert das sogenannte Akademienprogramm, das von Bund und Ländern finanziert wird und die Bewahrung und Vergegenwärtigung des kulturellen Erbes zum Ziel hat. Das Projekt „Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit“ ist Teil dieses Programms und ist an den Akademien in Düsseldorf, Göttingen, Heidelberg, Leipzig, Mainz und München angesiedelt. Wissenschaftler:innen an der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen befassen sich in diesem Projekt mit Texten auf dauerhaften Materialien wie Stein, Holz, Metall oder Stoff, die sich insbesondere auf Grabdenkmälern, an Gebäuden sowie auf Objekten der Kirchenausstattung wie zum Beispiel Kelchen, Kanzeln, Altären, und Glocken befinden. Die Forschungsergebnisse werden in der im Dr. Ludwig Reichert Verlag Wiesbaden erscheinenden Reihe „Die Deutschen Inschriften“ veröffentlicht. Die Curt Mast Jägermeister Stiftung freut sich sehr, dazu einen unterstützenden Beitrag leisten zu dürfen.