Eindruck-Ausdruck-Experimente III“, so lautet der Titel einer Ausstellung mit Werken von Schüler:innen aus der Stadt und dem Landkreis Wolfenbüttel, welche vom 22. Juni bis 6. Juli 2025 im Kunstverein Wolfenbüttel zu sehen sein wird. Die Ausstellung soll die Bandbreite der in den Schulen und in der Freizeit von jungen Menschen produzierten, künstlerisch angelegten Werke [...]
Eurotreff 2025 – musikalische Impulse für junge Chöre
2025-04-29T16:36:41+02:00Der Eurotreff ist ein internationales Kinder- und Jugendchorfestival, das vom Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) in Wolfenbüttel ausgerichtet wird. Vom 3. bis 7. September 2025 werden über 700 junge Sänger und Sängerinnen aus ganz Europa zusammenkommen, um gemeinsam zu singen. Ziel der diesjährigen von der Stiftung geförderten Veranstaltung unter dem Leitgedanken „Together“ ist [...]
Verein Ackerfezt: Open-Air-Festival in Schöppenstedt wird nachhaltig
2025-03-27T09:39:39+01:00Alles begann mit einer Geburtstagsfeier, einer Bühne und viel Enthusiasmus. Heute ist das Open-Air-Festival in der Nähe von Schöppenstedt eine Erfolgsgeschichte: Gitarrenlastige Musik sowie ein bunt gemischtes Familienprogramm lockten allein 2024 rund 3.500 Gäste auf den Acker, um elf Bands und Headliner live erleben zu können. Das alles wird organisiert und finanziert vom Verein [...]
Landeshuter Heimattag und 75jähriges Vereinsjubiläum
2025-04-29T16:35:31+02:00Gerne leisten wir einen Beitrag, um die Ausrichtung des Landeshuter Heimattages 2025 zu unterstützen, mit dem zugleich das 75jährige Bestehen des Arbeitskreises Landeshut gefeiert wird. Bereits 1950 entstand der Arbeitskreis als Interessenvertretung der Vertriebenen aus Stadt und Kreis Landeshut in Schlesien. Der alljährlich stattfindende Heimattag in Wolfenbüttel soll in diesem Jahr nicht nur der [...]
Bundeswettbewerb Schultheater der Länder: Festival „Schultheater.Vielfalt.“
2025-04-29T16:35:03+02:00Jedes Jahr im September begegnen sich beim Bundeswettbewerb Schultheater der Länder (SDL) in einem anderen Bundesland über 300 Schüler:innen und 150 Fachtagungsteilnehmer:innen aus allen Bundesländern sowie weiteres Publikum und internationale Gäste, um sich intensiv zum Thema Schultheater auszutauschen und weiterzubilden. Sehr gerne unterstützen wir die Festivalwoche, die in diesem Jahr in den Spielstätten des [...]
Akademienunion: „Die Inschriften des Landkreises Wolfenbüttel und der Stadt Salzgitter“
2025-04-29T16:34:17+02:00Die Akademienunion ist ein Zusammenschluss von sieben deutschen Wissenschaftsakademien aus mehreren Großstädten. Sie koordiniert das sogenannte Akademienprogramm, das von Bund und Ländern finanziert wird und die Bewahrung und Vergegenwärtigung des kulturellen Erbes zum Ziel hat. Das Projekt „Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit“ ist Teil dieses Programms und an den Akademien [...]
Ausstellung und Workshop zu Arthur Kraftschik in der Landesmusikakademie Wolfenbüttel
2025-04-29T16:33:04+02:00Im Rahmen einer Einzelausstellung soll das vielseitige Werk des in Wolfenbüttel lebenden Malers Arthur Kraftschick gezeigt werden – erstmals umfänglich auch in seinen wechselseitigen Bezügen und Entstehungszusammenhängen. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Landesmusikakademie Niedersachsen und dem Kunstverein Wolfenbüttel. Angesprochen sind die Menschen der Region Wolfenbüttel, HBK-Studierende und Absolventen sowie Touristen und Gäste [...]
Stapelstühle und Transportwagen für das AHA-ERLEBNISmuseum
2025-04-29T16:32:18+02:00Kindern und Jugendlichen komplexe Sachverhalte leicht verständlich nahebringen – in aufregenden Spiellandschaften durch Be-greifen, also Anfassen, Ausprobieren und Experimentieren. Das ist die Aufgabe des Vereins „AHA-ERLEBNISmuseum für Kinder und Jugendliche“, der in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen feiert. Für die Mitmachausstellung des Museums wird jedes Jahr ein neues Grundthema aus den Bereichen Kunst, Ethik [...]
Jubiläumsschrift der Aktionsgemeinschaft Altstadt Wolfenbüttel
2025-04-29T16:31:08+02:001975 gründeten engagierte Bürger:innen den Verein "Aktionsgemeinschaft Altstadt Wolfenbüttel". Ihr Ziel: die historische Altstadt Wolfenbüttels bewahren und ein Stück Lebensqualität auch für zukünftige Generationen sichern. Zum 50jährigen Jubiläum des Vereins wird es nun eine Jubiläumspublikation geben, die über das vielfältige Engagement der Vereinsmitglieder berichtet. Das unterstützen wir als Stiftung sehr gerne. Zu den Aktivitäten [...]