Schützengesellschaft Steinlah e. V. – Bogenschießanlage

2023-02-08T14:30:35+01:00

Die Schützengesellschaft Steinlah möchte ihr sportliches Angebot um eine Bogensportabteilung erweitern, um vor allem mehr Kinder und Jugendliche vom Schießsport zu begeistern und die Zukunft des Vereins zu sichern. Für die Ausstattung zweier Bogenschießanlagen sowie die Anschaffung von Bögen, Pfeilen und Zubehör wird die Stiftung der Schützengesellschaft Steinlah in diesem Jahr gerne unterstützend unter [...]

Schützenverein Wendessen e. V. – Anschaffung neuer Lichtpunkt-Technik

2023-02-08T14:28:57+01:00

Die Luftgewehranlage mit Seilzugsystem des Schützenvereins Wendessen ist aus Altersgründen sehr störanfällig geworden. Daher möchte der Verein die Anlage gegen moderne Lichtpunkttechnik austauschen. Da mit dieser Maßnahme auch Blei-Munitionsreste wegfallen, ist die neue Technik zudem auch umweltfreundlicher. Wir begrüßen diesen nachhaltigen Ansatz und fördern den Verein gerne bei seinem Vorhaben.

Schützenverein Dorstadt e. V. – Umbau des konventionellen Schießstandes

2023-02-08T14:28:30+01:00

Der Schützenverein Dorstadt e. V. möchte seine in die Jahre gekommene, konventionelle Seilzug Schießanlage durch eine moderne Lichtpunktschießanlage ersetzen. Die neue Technik ermöglicht so auch die Teilnahme von Kindern ab dem 8. Lebensjahr und das Interesse für potenzielle neue Mitglieder des Schützenvereins Dorstadt kann geweckt werden. Wir haben uns dazu entschieden, dem Verein bei [...]

TSV Schöppenstedt e. V. von 1848 – Ersatztore für die Jugendarbeit

2022-01-25T15:48:13+01:00

Der TSV Schöppenstedt hat sich mit dem FC Südelm zu einer Spielergemeinschaft zusammengeschlossen. Dies führt dazu, dass man auf den Fußballplätzen in Schöppenstedt nicht mehr mit allen Mannschaften zusammenspielen kann und man somit auf umliegende Plätze der Dorfvereine ausweichen muss. Diesen fehlt es jedoch noch an entsprechendem Equipment, wie z.B. Ersatztoren. Gerne möchten wir [...]

KKS „Waldheil“ Sehlde e. V. – Anschaffung eines Laser Simulators für den Schießsport

2022-01-25T15:48:24+01:00

Um die Attraktivität des Vereins KKS "Waldheil" Sehlde auch für jüngere Vereinsmitglieder zu erhöhen, soll einer der Druckluftstände auf einen Laser-Simulator umgerüstet werden. So können Kinder unter 12 und Personen, die nicht mit scharfer Waffe schießen wollen, in den Schießsport mit einsteigen. Ziel ist es, einen Mehr-Generationen-Verein zu etablieren, in dem Familien sowie deren [...]

MTV Wolfenbüttel – Hauptpreis Tombola „Cheer Trophy“

2021-04-27T17:13:53+02:00

Bei den Cheerleadern des MTV Wolfenbüttels trainieren insgesamt sechs Teams, welche in Alter und Schwierigkeitsgrad eingeteilt sind. Unterstützt werden die ca. 90 TeilnehmerInnen ehrenamtlich. Es werden unter anderem Auftritte organisiert, einheitliche Outfits bestellt und es wird sogar eine eigene Meisterschaft ausgerichtet. Bereits zum 10. Mal findet die „Cheer Trophy“ im Jahr 2020 statt, an [...]

Schützenverein Timmern von 1894 e.V. – Anschaffung neuer Königsketten für den Jugendkönig

2021-04-27T17:13:30+02:00

Der Schützenverein Timmern von 1894 e.V. benötigt neue Königsketten für die kleine Königin, den kleinen König und für den Jugendkönig. Die alten Königsketten des Schützenvereins Timmern stammen aus dem Jahre 1967 – in dieser Zeit haben sich unzählige Orden angesammelt, die den TrägerInnen ein angenehmes Tragen der Kette durch das hohe Gewicht nicht mehr [...]

MTV Groß Denkte von 1896 e.V. – Instandsetzung der Springgrube

2021-04-27T17:09:17+02:00

Die in Groß Denkte vorhandenen Trainingsmöglichkeiten auf dem Sportplatz waren in der Vergangenheit in einem sehr schlechten Zustand, da diese jahrelang weder genutzt noch gepflegt wurden. Die Anlaufbahn wurde bereits entkrautet und neu zusammengesetzt. Die dazugehörige Sprunggrube soll ebenfalls wieder in Betrieb genommen werden, damit sie, neben der Abnahme des Sportabzeichens, auch zur Vorbereitung [...]

SV Innerstetal e.V – Anschaffung eines Nassmarkierungswagen

2021-03-12T10:53:46+01:00

Der Sportverein Innerstetal leistet seit 1973 in der Samtgemeinde Baddeckenstedt mit seiner hohen Anzahl an Kindern, Jugendlichen aber auch Senioren einen erheblichen sozialen Beitrag für die Gemeinden. Gerade in der heutigen Zeit möchte der Verein insbesondere die Kinder und Jugendlichen fördern und mit dem vielfältigen Sportprogramm ein Stück Normalität zurückgeben. Aufgrund der Auswirkungen von [...]

Go to Top